Projekt Teil- Ersatzneubau (Vorderhaus):
Das bisherige Gebäude vor dem Bürgersaal war marode und technisch wie wirtschaftlich nicht mehr für den Zweck Bürgerzentrum sanierbar.
Für die Errichtung eines Ersatzgebäudes beantragten wir gemeinsam mit der Stadt Geldern eine Förderung aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen Sport, – Jugend und Kultur„.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschloss im Dezember 2022 die Anteils- Förderung unseres Projektes durch die Bundesrepublik Deutschland.
Die Bundesrepublik Deutschland und die Stadt Geldern fördern im Anteilsverhältnis 55% zu 45% mit Festbeträgen die Baukosten des Ersatzneubaus. Die Bürgerschaft in Kapellen trägt mit erheblichen Spendenmitteln zum kommunalen Anteil bei (siehe auch Menue Spenden )


Projekt Sanierung Bürgersaalgebäude (Hinterhaus):
Das Bürgersaalgebäude stammt aus den 1920er Jahren. Das genaue Baujahr ist unklar da es keine Bauakten gibt.
Nach der Übernahme durch die Vereinsgemeinschaft Kapellen 1984 e. V. wurde in den Jahren 1985/1986 ein Anbau errichtet sowie der Innenraum komplette aufgearbeitet. In den 1990er Jahren wurde die Dacheindeckung erneuert. Nun nach mehreren Jahrzehnten Nutzung sind mehrere Erhaltungsmaßnahmen erforderlich. Im September 2024 wurde uns von Frau Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Silke Gorissen der Förderbescheid für Mittel des Landes NRW zur Dorferneuerung überreicht.
Projekt Innenausstattung Bürgerzentrum Kapellen an der Fleuth
Das künftige Bürgerzentrum Kapellen, bestehend aus dem Teil- Ersatzneubau und dem sanierten Bürgersaalgebäude, benötigt natürlich eine Innenausstattung. Die beiden oben genannten Förderungen finanzieren ausschließlich Baumaßnahmen.
Für die Innenausstattung (Kostengruppe 600 nach DIN 276) beantragten wir Mittel aus der Regionalförderung der Europäischen Union aus dem Programm LEADER. Unsere Kommune gehört zur LEADER- Region LEI.LA. Das zuständige Projektauswahlgremium (PAG) hat unserem Antrag entsprochen.
